Hey, ich bin Magdalena Nübel.
In diesem Blogbeitrag versuche ich dir, sofern du mich noch nicht kennst, eine grobe Idee zu geben, wer Magdalena Nübel eigentlich ist. Wie ich ticke, was meine berufliche Laufbahn bis heute geprägt hat und welche Bedeutung Weiterentwicklung für mich hat. All diejenigen, die diesen Post lesen und mich kennen: Ich bin offen für jede Art von Anpassungen, wenn ich etwas vergessen oder nicht ganz passend formuliert habe. Für den Moment lege ich jetzt einfach mal los.
Inhalte
Wie ich ticke
Gar nicht so einfach, sich selbst zu beschreiben. Zum Glück habe ich schon des Öfteren Feedback aus meinem sozialen Umfeld eingefordert und kann euch so zumindest einen kleinen Einblick in meine Welt geben.
In der Regel bin ich ein gut gelaunter Wirbelwind. In meinem Kopf herrscht eine kleine Ideen-Produktion, die selten stillsteht. Meine Begeisterungsfähigkeit ist sehr stark ausgeprägt und in Kombination mit meiner Motivation, für verschiedenste Herausforderungen einen Lösungsansatz zu entwickeln, macht mich das zu einem recht quirligen Wesen. Mitmenschen dabei zu unterstützen, eine für sie passende Antwort auf eine Frage oder ein Problem zu finden, macht mich einfach richtig glücklich.
In diesem Kontext muss ich mir jedoch auch eingestehen: Ich bin schwer kompatibel mit alten Denkmustern. Es fällt mir nicht leicht, Verständnis dafür aufzubringen, wenn jemand nicht offen für neue Denk- und Handlungsansätze ist. Meine Motivation sinkt rapide, wenn ich Dinge tue, bei denen ich merke, dass sie nichts bewegen oder keinen Mehrwert bringen können.
Glücklicherweise kann ich Menschen häufig mitreißen und begeistern, was gelegentlich auch die Möglichkeit bietet, das Dritte eine offenere Haltung zu innovativen Ideen oder Change Prozessen entwickeln. Wichtig ist mir in diesem Kontext immer, den Fokus auf die Lösung zu legen und nicht auf das Problem.
Egal ob beruflich oder privat: die Basis bilden bei mir in der Regel meine selbst gesteckten Ziele. Sie dienen mir als Orientierung und Entscheidungshilfe. Durch die gerade bereits angesprochene Begeisterungsfähigkeit – auch für die noch so kleinen Dinge im Leben – passiert es jedoch auch immer mal wieder, dass ich vor lauter Euphorie und Tatendrang mit der Tür ins Haus falle.
Aber so bin ich nun mal. Manchmal ärgert mich diese Eigenschaft, aber im Grunde hat sie mich dahin gebracht wo ich heute bin. Ich mache nahezu alles, was ich beruflich und in meiner Freizeit tue aus Leidenschaft und kann mir kaum ein besseres Gefühl vorstellen. Kurzum: Ich liebs.
Meine Laufbahn
Alles begann im beschaulichen Warstein, wo ich 1996 geboren wurde und 2014 meine Allgemeine Hochschulreife erlangte. Schon während der Schulzeit habe ich durch verschiedene Praktika und Nebenjobs erste Einblicke in die Arbeitswelt bekommen.
Nachdem ich 10 Monate in der Nähe von Hannover auf einem Reitbetrieb gelebt und gearbeitet habe, startete ich 2015 mein Studium der Pferdewirtschaft. Dreieinhalb Jahre später beendete ich diesesmit dem Bachelor of Science. Es folgte eine kurze Zeit der Unsicherheit, wo die Reise nun hingehen soll. Der betriebswirtschaftliche Fokus lag mir am Herzen. So startete ich letzten Endes mit einer Anstellung im Exportmanagement in der Futtermittelindustrie ins Berufsleben.
Nach zwei Jahren entschied ich mich meinen Job zu wechseln. Ich begann 2021 bei Belonio als Key Account und Sales Managerin zu arbeiten. Im Zuge dieses Arbeitgeber-Wechsels entschied ich mich, dass ich von nun an nur noch 32 Stunden in der Woche arbeiten möchte und konnte dies in Form einer Vier-Tage-Woche umsetzen.
Im Jahr 2022 traf ich die Entscheidung für meine nebenberufliche Selbstständigkeit und habe mich mit focus4future – Laufbahn- & Karrierecoaching Magdalena Nübel selbstständig gemacht. Das Gefühl, meine Begeisterung für nachhaltiges Personalmanagement in allem, was ich beruflich tue und überall, wo ich mich weiterbilde, auf verschiedene Weisen wieder zu finden, ist absolut großartig.
Meine Sucht nach Wissenszuwachs
Apropos Weiterbildungen. Ich habe in den letzten Jahren festgestellt, dass mein Interesse in keiner Weise fachlich begrenzt ist und es mir nahezu unmöglich ist, über einen längeren Zeitpunkt keinen neuen Input zu sammeln. Die Wirkung nach außen ist sicherlich etwas Querbeet und nicht jeder wird es nachvollziehen können, doch mich erfüllt es mit ganz viel Freude und das ist es, wonach ich meine Entscheidungen treffe. In diesem Blogbeitrag möchte ich nur ein paar Highlights thematisieren.
Neben meinem Studium habe ich beim TA Bildungszentrum meine Ausbildung zur Eventmanagerin (IHK) gemacht. Außerdem habe ich durch das Basiszertifikat Projektmanagement meinen Grundstein in diesem Bereich gelegt und wurde darauf aufbauend 2021 von der GPM als Project Management Associate (IPMA Level D) zertifiziert.
Im Coaching-Bereich habe ich Weiterbildungen zum Laufbahn- & Karrierecoach und zum Systemischen Coach absolviert. Competence on top ist ein Anbieter für Coaching-Ausbildungen, den ich an dieser Stelle jedem empfehlen möchte, der überlegt sich in dem Bereich weiterzuentwickeln.
Mein Interesse am HR-Management brachte mich außerdem dazu, an der Leuphana Lüneburg ein berufsbegleitendes Zertifikatsstudium zu absolvieren, dass ich 2022 erfolgreich beendete. Insbesondere die Praxisnähe der Dozenten begeisterte mich und ich konnte unglaublich viel aus dieser Zeit mitnehmen.
Vielleicht hast du nun schon eine Vorstellung davon, wer ich bin. Falls du mich persönlich kennenlernen möchtest, können wir uns jederzeit gerne vernetzen und austauschen!